Das Elektro-Stahlguss-Strahlmittel gehört zur Gruppe der gegossenen, metallischen Strahlmittel. Es wird aus einer geeigneten schmelzflüssigen Stahlgusslegierung granuliert, thermisch nach- behandelt und in Kornklassen kugeliger oder kantiger Kornformen mechanisch aufbereitet.
Eigenschaften
Kugeliges Elektro-Stahlguss-Strahlmittel ist in seinen metallurgischen Eigenschaften besonders auf den Einsatz in Schleuderrad-Strahlanlagen abgestimmt. Es ist im Gegensatz zu Strahlmitteln aus Drahtkorn von Anfang an kugelig und verformt sich während des Einsatzes nur wenig. Durch seine ausgezeichneten metallurgischen Eigen- schaften weist es eine sehr niedrige Kornbruchrate auf. Es hat eine längere Lebensdauer als Strahlmittel aus Hartguss, jedoch geringere abrasive Wirkung. Während des Einsatzes bildet es ein Betriebsgemisch mit abgestumpften Körnern. Es hat damit je nach Härte die Strahlwirkung, die zwischen die vom kugeligem Stahlguss- und kantigem Hartguss-Strahlmittel liegt.
Rundes Elektrostahlgusskorn eignet sich zum
- Reinigungsstrahlen
- Kugelstrahlen
Kantiges Elektro-Stahlgusskorn eignet sich zum
- Reinigungsstrahlen und Entzundern
- Für spezielle Oberflächen werden kugelige und kantige Stahlgusskornfraktionen, in einem speziellen Mischverhältnis, angewendet.
Anwendungsbeispiele
- Entzundern von Walzprodukten
- Entgraten von Schmiedeteilen
- Gussputzen von Stahl- und Graugussteilen
- Oberflächenverfestigung hochbeanspruchter Fahrzeug- und Triebwerksteile
- Strahlen zur Verminderung der Oberflächenrauhigkeit